Ein kürzlich durchgesickerter Entwurf aus der Europäischen Kommission, der Pouch Patrol vorliegt, deutet darauf hin, dass Brüssel ein umfassendes neues Regulierungsframework vorbereitet, das künftig das Schicksal von Nikotinbeuteln und Snus in Europa völlig neu gestalten könnte. Die Vorschläge sollen als Grundlage für die EU-Position beim WHO Framework Convention on Tobacco Control (COP11) in der Schweiz im November dienen – mit potenziell gravierenden Folgen für Verbraucher und die öffentliche Gesundheit.

Was der EU-Leak offenlegt

Laut Insidern innerhalb der Kommission enthält der entworfene Plan eine Reihe radikaler Maßnahmen, die weit über die Empfehlungen der WHO hinausgehen. Zu den vorgesehenen Vorschlägen gehören:

  • Ein vollständiges Verbot von Nikotinbeuteln, wodurch eine der effektivsten und weniger schädlichen Alternativen zu Zigaretten eliminiert würde.
  • Ein Geschmacksverbot für alle Tabak- und Nikotinprodukte, inklusive weißen Snus – ein Schritt, der die Attraktivität dieser Produkte für Umsteiger zerstören könnte.
  • Die Verlagerung der Beweislast auf Hersteller und Händler, womit sie potenziell für Schadensansprüche haftbar gemacht würden, selbst ohne wissenschaftliche Beweise.
  • Umweltauflagen, die Filter und Kunststoffe beschränken könnten – was Verbote von Beutel-Dosen oder anderen Produktionsmaterialien zur Folge hätte.
  • Ein Verbot von Vergleichsaussagen, das Herstellern untersagen würde, Unterschiede zwischen herkömmlichen Zigaretten, Snus und modernen Nikotinbeuteln zu kommunizieren.

Wenn diese Maßnahmen umgesetzt werden, würde das nicht nur den Markt verunsichern – es könnte führende Marken wie VELO, ZYN, KILLA, PABLO und CUBA in ganz Europa aus dem Handel verdrängen.

Diese Marken haben eine Schlüsselrolle dabei gespielt, Rauchern den Umstieg auf tabakfreie Alternativen zu ermöglichen. Ihr Verschwinden würde einen enormen Rückschritt für die Strategie der Schadensreduzierung bedeuten.

Bedrohung für Gesundheit und Freiheit

Europa hat in den letzten Jahren weltweit Maßstäbe in der Rauchreduzierung gesetzt – und das dank snusfreien und tabakfreien Nikotinprodukten. Länder wie Schweden, Italien und Tschechien belegen, dass sichere Alternativen Leben retten und rauchbedingte Krankheiten verringern können.

Ein Gesamtverbot von Nikotinbeuteln und Aromen würde Jahrzehnte Fortschritt zunichtemachen. Statt Schadensreduktion zu fördern, würde ein solcher Schritt viele Menschen zurück zu Zigaretten treiben – mit allen gesundheitlichen Konsequenzen.

Besorgniserregend ist zudem, dass die EU-Kommission selbst anerkennt, dass weitere unabhängige Studien erforderlich sind, bevor extreme Maßnahmen ergriffen werden. Dennoch scheint sie bereit, das Vorhaben ohne solide wissenschaftliche Fundierung durchzubringen und Erfolgsgeschichten von Ländern zu ignorieren, die auf Harm Reduction setzen.

Was als Nächstes geschieht

Das Paket wird voraussichtlich im Rahmen von COP11 in der Schweiz im November vorgestellt. Dort werden die EU-Gesundheitsminister die Position der Union verhandeln.

Wenn die Mitgliedsstaaten nicht entschieden widersprechen, droht das Ende der Nikotinbeutel in der bekannten Form – ebenso wie das Verschwinden führender Marken, die vielen Rauchern geholfen haben, aufzuhören.

Dies ist nicht bloß eine Frage der Regulierung – es geht um Wissenschaft, öffentliche Gesundheit und Entscheidungsfreiheit.

PouchDaddys Position: Regulierung statt Verbot

Bei PouchDaddy lehnen wir ein europaweites Verbot von Nikotinbeuteln und weißem Snus ausdrücklich ab. Eine solche Maßnahme würde die Fortschritte in der Schadensminderung zerstören und Millionen Erwachsener den Zugang zu sichereren Alternativen verwehren.

Stattdessen fordern wir verantwortungsvolle Regulierung, keinen radikalen Ausschluss.

Wir setzen uns für einen einheitlichen EU-Standard ein, der eine vernünftige Obergrenze der Nikotinstärke vorsieht – konkret im Bereich von 13–15 mg pro Beutel. Ein solcher Wert wäre stark genug, um Rauchern den Umstieg zu erleichtern, aber kontrolliert genug für sicheren Gebrauch.

Ein vollständiges Verbot würde Verbraucher zwangsläufig zurück zu Zigaretten führen – genau jene Produkte, deren Verbrauch Europa reduzieren wollte. Der richtige Weg: Qualität, Sicherheit und Transparenz standardisieren und damit Erwachsenen erlauben, fundierte, gesündere Entscheidungen zu treffen.

PouchDaddys Auffassung

  • Wir lehnen jegliches EU-Verbot von Nikotinbeuteln oder Aromen strikt ab.
  • Wir befürworten eine EU-weite Regulierung mit einer verantwortungsvollen Höchststärke von 13–15 mg pro Beutel.
  • Wir treten ein für Schadensminderung, wissenschaftlich fundierte Politik und Verbraucherfreiheit.
  • Ein Verbot würde das Aus für VELO, ZYN, KILLA, PABLO und CUBA bedeuten – und der Zigarettenlobby in die Hände fallen.

Nikotinbeutel und Snus haben Hunderttausenden geholfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Ein Verbot würde nicht schützen – es würde eine der größten Errungenschaften im Bereich der Tabakreduktion zerstören.

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

Leaked EU Plans Could Spell the End for Nicotine Pouches and Snus in Europe

EU-Leak: Geplantes Verbot könnte das Ende von Nikotinbeuteln und Snus in Europa bedeuten

Ein kürzlich durchgesickerter Entwurf aus der Europäischen Kommission, der Pouch Patrol vorliegt, deutet darauf hin, dass Brüssel ein umfassendes neues Regulierungsframework vorbereitet, das künftig das Schicksal von Nikotinbeuteln und Snus in Europa völlig neu gestalten könnte. Die Vorschläge sollen als...

Weiterlesen

Nikotinbeutel und weißes Snus bald verboten?

Nikotinpouches und weißes Snus haben sich in Europa in kurzer Zeit zu einer beliebten Alternative zu Zigaretten und traditionellem Snus entwickelt. Diskrete Anwendung, tabakfreie Zusammensetzung und viele Geschmacksrichtungen machen sie attraktiv. Doch parallel zum Boom zeichnet sich ein klarer Trend...

Weiterlesen

Entdecke die neue VELO Shift Kollektion – Lanciert im Herbst 2025

VELO, eine der weltweit beliebtesten Marken für Nikotinbeutel, hebt Innovation mit der Einführung von VELO Shift auf ein neues Niveau. Diese brandneue Linie präsentiert eine neu gestaltete Dose, ein aktualisiertes Portionsformat und fünf aufregende Geschmacksrichtungen, die entweder ein kühlendes oder...

Weiterlesen