Deutschland – Nikotinbeutel Einfuhr erlaubt, Verkauf und Weiterverkauf verboten
In Deutschland ist die Situation komplex: Die Nikotinbeutel Einfuhr für den persönlichen Gebrauch ist erlaubt, aber der Verkauf und Weiterverkauf bleibt verboten. Nach aktueller Rechtslage werden Nikotinbeutel als nicht zugelassene neuartige Produkte eingestuft und dürfen daher nicht offiziell verkauft oder beworben werden. Dennoch wird in Deutschland intensiv darüber diskutiert, ob sich diese Regelung ändern soll – mehrere Politiker fordern eine Legalisierung von Nikotinbeuteln (Snus ohne Tabak).
Praktischer Hinweis: Wer Nikotinbeutel aus dem Ausland nach Deutschland importiert, sollte klarstellen, dass die Ware nur für den Eigenbedarf bestimmt ist. Werbung oder Verkauf innerhalb Deutschlands kann zu Problemen mit den Behörden führen. Der Markt bleibt in Bewegung, da die Regierung derzeit eine neue Regulierung für Snus und Nikotinprodukte prüft.
Österreich – Nikotinbeutel Einfuhr erlaubt, neue Steuer ab 2026 geplant
In Österreich ist die Nikotinbeutel Einfuhr und der Verkauf derzeit vollständig legal. Im Jahr 2025 gibt es noch keine spezielle Steuer auf Nikotinbeutel, aber die Regierung plant, ab 2026 eine Nikotinsteuer nach dem Vorbild der Tabaksteuer einzuführen. Wie die Zollbehörden die Kontrolle handhaben werden – ob jedes Paket überprüft oder nur Stichproben genommen werden – ist bislang unklar.
Praktischer Hinweis: Wer 2025 oder 2026 Nikotinbeutel nach Österreich importiert, sollte sich auf mögliche zusätzliche Kosten durch eine Einfuhrsteuer vorbereiten. Händler und Verbraucher sollten außerdem prüfen, ob sich ihre Zolldokumente oder Lieferbedingungen ändern müssen, sobald die neue Steuer in Kraft tritt.
Finnland – Online-Verkauf verboten, persönliche Einfuhr begrenzt ab 2026
In Finnland ist die Einfuhr von Nikotinbeuteln über den Onlinehandel verboten. Wer jedoch mit dem Auto, der Fähre oder dem Flugzeug einreist, darf Nikotinbeutel für den Eigenbedarf mitbringen. Ab 1. Februar 2026 gilt eine neue Regelung: Es dürfen nur noch 1 kg Nikotinbeutel oder Snus (etwa 30 Dosen oder 2 Türme) eingeführt werden.
Praktischer Hinweis: Onlinehändler sollten Finnland als Hochrisikomarkt für grenzüberschreitende Lieferungen betrachten.
USA – Einfuhr erlaubt, aber FDA-Zulassung entscheidend
In den Vereinigten Staaten ist die Einfuhr von Nikotinbeuteln und weißem Snus grundsätzlich erlaubt, solange sie für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind. Der Verkauf hängt jedoch von einer Zulassung durch die FDA ab. Einige Marken, wie ZYN, wurden bereits genehmigt, während viele andere noch auf der FDA-Redlist stehen. Der Genehmigungsprozess kann sehr lange dauern, und es besteht ein Risiko, dass nicht zugelassene Marken bei der Einfuhr vom Zoll beschlagnahmt werden.
Praktischer Hinweis: Nur Produkte mit FDA-Zulassung sollten für den Verkauf in die USA importiert werden.
Share:
EU-Leak: Geplantes Verbot könnte das Ende von Nikotinbeuteln und Snus in Europa bedeuten