Warum die Nachfrage nach mildem Snus wächst
In den letzten Jahren ist der Markt für Snus stark gewachsen – vor allem seit der Einführung von weißem Snus in der zweiten Hälfte der 2010er-Jahre. Mit dieser Entwicklung stieg auch der durchschnittliche Nikotingehalt deutlich an. Parallel dazu hat sich jedoch eine kleine, aber wachsende Nische für mildere Snus-Varianten gebildet.
Viele Nutzer möchten den Geschmack und das Ritual von Snus genießen, ohne sich einer hohen Nikotindosis auszusetzen. Für Einsteiger und für alle, die ihren Konsum reduzieren möchten, sind schwächere Sorten eine attraktive Alternative.
Was macht einen „milden“ Snus aus?
Der entscheidende Faktor ist die Nikotinpotenz pro Portion. Während früher meist der Nikotingehalt in mg/g angegeben wurde, ist diese Angabe oft irreführend, weil sie das Portionengewicht nicht berücksichtigt.
Viel aussagekräftiger ist die Menge an Nikotin pro Beutel – sie zeigt, wie viel tatsächlich beim Konsum aufgenommen wird. So kann beispielsweise ein Beutel mit 2 mg Nikotin bei nur 0,3 g Gewicht stärker wirken als ein 4 mg-Beutel mit 1 g Gewicht.
Für alle, die gezielt nach leichteren Produkten suchen, lohnt sich daher ein Blick auf die Milligrammangabe pro Portion, nicht nur auf die Zahl pro Gramm.
Auswahlkriterien für unsere Übersicht
Um die mildesten Sorten auf dem Markt zu finden, haben wir uns ausschließlich auf weiße Snus-Varianten konzentriert. Lose Snusprodukte wurden bewusst ausgeschlossen, da ihre Stärke je nach Portionsgröße variiert.
Wir haben zahlreiche Online-Shops aus Schweden, dem Vereinigtes Königreich und den Vereinigte Staaten analysiert, um Produkte mit besonders niedrigem Nikotingehalt zu identifizieren, die international erhältlich sind.
Die mildesten Snus-Sorten im Überblick
Hier sind einige der derzeit nikotinschwächsten weißen Snusprodukte auf dem Markt (Werte pro Portion):
- Zyn Cool Mint Mini – 1,6 mg
- Shiro #01 Fresh Mint Mini – 2,2 mg
- Volt Red Swirl Mini – 2,9 mg
- On! Sweet Mint 3mg Mini – 3,0 mg
- Ace Cool Mint – 3,9 mg
Diese Sorten eignen sich besonders gut für Einsteiger, für Gelegenheitsnutzer oder für alle, die auf ein sanfteres Nikotinerlebnis setzen möchten.
Mild bedeutet nicht langweilig
Auch wenn der Trend insgesamt zu immer stärkeren Produkten geht, bleibt der Markt für milden Snus lebendig und vielfältig. Die oben genannten Sorten zeigen, dass es auch mit niedriger Nikotinstärke möglich ist, den Geschmack und das Erlebnis von Snus zu genießen – ohne übermäßige Nikotinaufnahme.
Ob du gerade erst in die Welt der nikotinfreien Alternativen einsteigst oder einfach etwas Leichteres suchst: Milde Snusprodukte können eine angenehme und kontrollierte Option sein.


Share:
Erkundung der Welt der Einweg -Vapes
Entdecken XQSDie neuesten Aromen