Abschied von beliebten Klassikern
Im sich stetig wandelnden Markt für tabakfreie Nikotinprodukte hat VELO im Jahr 2023 mehrere seiner bekannten Sorten eingestellt. Diese Entscheidung überraschte viele langjährige Fans, denn Aromen wie Creamy Coffee Mini, Royal Tea, Spicy Pineapple Stark, Wild Lavender und Winter Chill X-Strong gehörten über Jahre hinweg zu den Favoriten im Sortiment.
Mit dem Auslisten dieser Varianten wollte VELO Platz für innovative Neuheiten schaffen und sich stärker an den sich ändernden Vorlieben der Konsumenten orientieren. Gleichzeitig demonstriert das Unternehmen damit seine Strategie, Trends nicht nur zu folgen, sondern selbst zu setzen.
Rückblick: Die Vielfalt der eingestellten Sorten
Jede der aus dem Sortiment genommenen Sorten hatte ihren ganz eigenen Charakter:
VELO Creamy Coffee Mini verführte mit einem Aroma wie frisch gebrühter Kaffee.
VELO Royal Tea bot einen eleganten, blumigen Schwarztee-Geschmack.
VELO Spicy Pineapple Stark überraschte mit tropischer Fruchtigkeit und einer Prise Chili.
VELO Wild Lavender brachte florale Kräuternoten in den Beutel.
VELO Winter Chill X-Strong sorgte für einen intensiven Menthol-Kick mit süßlicher Frische.
Diese Aromen haben das Geschmacksprofil der Marke nachhaltig geprägt und zeigen, wie experimentierfreudig VELO seine Produktlinie aufbaut.
Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus
Ursprünglich unter dem Namen LYFT bekannt, wurde VELO 2022 in Schweden neu positioniert und hat sich seither als einer der führenden Anbieter für tabakfreie Nikotinbeutel etabliert. Das Sortiment umfasst heute über 20 verschiedene Geschmacksrichtungen in neun Nikotinstärken – insgesamt mehr als 30 einzigartige Varianten von White Snus.
Die Beutel bestehen aus pflanzlicher Zellulose, Süßstoffen, Wasser, Aromen und Nikotin – ganz ohne Tabak. Um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, führte VELO 2023 das erste Reuse & Refill Kit für seine Dosen ein und setzt damit neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit in der Branche.
Neue Sorten und frisches Design
Parallel zur Auslistung einiger Klassiker hat VELO sein Angebot 2023 mit aufregenden neuen Sorten erweitert, darunter Cinnamon Flame, Frozen Cloudberry, Nutty Virginia, Punchy Lime und Icy Berries Stark. Diese Geschmacksrichtungen sprechen unterschiedliche Zielgruppen an – von fruchtig-frisch bis würzig-intensiv – und zeigen, wie breit VELO inzwischen aufgestellt ist.
Ab Kalenderwoche 2 im Jahr 2024 wird die Marke zudem mit einem neuen Verpackungsdesign und teils neuen Namen auftreten, um ihr Markenbild weiter zu schärfen und den Wiedererkennungswert im Handel zu stärken.
Was ist VELO überhaupt?
VELO ist ein sogenannter „weißer Snus“ oder Nikotinbeutel – also ein tabakfreies Nikotinprodukt, das diskret und rauchfrei konsumiert wird. Für Konsumenten, die komplett auf Nikotin verzichten möchten, bietet die Marke außerdem VELO Zero, eine Variante ganz ohne Nikotin und Tabak.
Ausblick: Eine vielversprechende Zukunft
Auch wenn die eingestellten Sorten ein Stück Markengeschichte hinterlassen, zeigt sich die Zukunft für VELO äußerst dynamisch. Mit stetigen Innovationen, nachhaltigen Lösungen und kreativen Geschmackserlebnissen bleibt die Marke ein Taktgeber auf dem Markt für moderne Nikotinprodukte – und dürfte auch künftig regelmäßig für Überraschungen sorgen.
Share:
Warum Snus in der EU verboten ist
Navigieren Snus -Reisevorschriften: Ihr Leitfaden für 2024